




STATIC
Der magische Halt
STATIC verfügt über ein ausgeklügeltes Design, das statische Aufladung zur Haftung nutzt. Das bedeutet, dass keinerlei Klebstoff verwendet wird, und dass das Material immer wieder entfernt und neu positioniert werden kann. Mühelos anbringen, verschieben und neu platzieren – einfacher geht’s nicht.

STATIC in Kürze
- Selbstklebendes Material, haftend durch statische Aufladung
- PVC-frei, klebstofffrei und rückstandsfrei
- Wiederverwendbar und recycelbar
- Einsatzdauer im Innenbereich: 3 Monate
- Obermaterial: PP
-
3 Monate Innen
-
Rückstandsfrei
-
Blasenfrei
-
Ablösbar
-
Ultra dünn
-
Recycelbar als Kunststoff der Stufe 5

Formate und Verpackung
Offset | weiß, transparent | Bogen
707 x 1000 mm | Großpaletten
480 x 650 mm | Großpaletten
320 x 450 mm | Großpaletten
HP Indigo | weiß, transparent | Bogen
320 x 460 mm | 100 Bogen / Box
530 x 750 mm | 100 Bogen / Box
UV-Inkjet | weiß, transparent | Rollen
700 mm x 50 m | 1 Rolle / Box
700 mm x 100 m | 1 Rolle / Box
Druckanweisungen
- ⚠️ Wichtiger Hinweis! Das Drucken auf statischer Folie unterscheidet sich vom Drucken auf Kunststoff. Befolgen Sie sorgfältig die nachstehenden technischen Druckanweisungen entsprechend Ihrer Drucktechnologie, um eine korrekte Verwendung des Materials sicherzustellen. Im Produktführer enthüllen wir Segmente wie:
- Produktmerkmale
- Design und Druckvorstufe
- Lagerung
- Ausgabe
- Postpress
Stafix Produkte selbst erleben
Bestellen Sie unsere kostenlose Mustermappe und entdecken Sie die nachhaltige Zukunft der selbstklebenden POS-Materialien. Stafix-Produkte wurden entwickelt, um Ihre Kampagnen zu optimieren.

Referenzen
Verwendung und Anbringung
STAFIX®STATIC haftet auf fast allen trockenen, sauberen Oberflächen wie Glas, Marmor, Holz, Kunststoff, Metall usw. Es haftet jedoch nicht auf Textilien oder anderen porösen Oberflächen.
STAFIX®STATIC haftet etwa drei Monate lang auf einer Oberfläche. Je weniger es in dieser Zeit umpositioniert wird und je glatter die Oberfläche ist, desto länger bleibt es haften.
Die Anbringung von STAFIX®STATIC ist so einfach wie nur möglich: Einfach die Folie vom Trägermaterial abziehen, an der gewünschten Stelle anbringen, kurz darüber streichen, um eine optimale Haftung zu erreichen – fertig.
Kein sorgfältiges, zeitaufwändiges Positionieren und Glattstreichen und auch keine Reinigung der Oberflächen nach der Abnahme!
Die Folie gewinnt nach einiger Zeit an Haftkraft, kann aber jederzeit leicht und rückstandsfrei entfernt werden.
1. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber ist. Falls nötig, reinigen Sie die Oberfläche, aber ohne Reinigungsmittel oder Chemikalien zu verwenden.
2. Lösen Sie die Folie vom Trägermaterial ab und bringen Sie sie mit der unbedruckten Seite auf die Oberfläche auf.
3. Entfernen Sie die Luft zwischen der Folie und der zu beklebenden Oberfläche, um eine starke Haftung zu gewährleisten. Sie können dazu den Kartonträger verwenden.
Wenn Sie das Bild durch ein Glasfenster von innen nach außen sichtbar machen wollen (Schaufenster), empfehlen wir dringend die Verwendung der transparenten Folie. Diese sollte „spiegelverkehrt“ bedruckt werden, so dass die unbedruckte Seite an das Glas gebracht wird. Die Folie klebt auf der Innenseite des Fensters und ist von außen sichtbar.
1. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber ist. Falls nötig, reinigen Sie die Oberfläche, aber ohne Reinigungsmittel oder Chemikalien zu verwenden.
2. Lösen Sie die Folie vom Trägermaterial ab und bringen Sie sie mit der unbedruckten
Seite auf die Oberfläche auf.
3. Entfernen Sie die Luft zwischen der Folie und der zu beklebenden Oberfläche, um
eine starke Haftung zu gewährleisten. Sie können dazu den Kartonträger verwenden.
Bei großen Postern oder Bannern mit einer Länge von mehr als 1 m wird empfohlen, die Installation mit Hilfe einer anderen Person durchzuführen, um zu vermeiden, dass die Folie knittert oder Staub und Schmutz vom Boden auffängt. Bringen Sie die Folie immer von der unbedruckten Seite an!
1. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber ist. Reinigen Sie die Oberfläche bei Bedarf, verwenden Sie jedoch keine Reinigungsmittel oder Chemikalien.
2. Ziehen Sie die Folie von der Trägerfolie ab und legen Sie sie mit Hilfe einer anderen Person von der unbedruckten Seite auf die Oberfläche.
3.Entfernen Sie die Luft zwischen der Folie und der aufgetragenen Oberfläche, um eine starke Haftung zu gewährleisten. Hierzu können Sie den Kartonträger verwenden.